durchkommen

durchkommen
durch|kom·men [ʼdʊrçkɔmən]
vi
irreg sein
1) (durchfahren)
[durch etw] \durchkommen to come through [or past] [sth];
nach 300 Metern kommen Sie durch einen Tunnel durch after 300 metres you go through a tunnel
2) (vorbei dürfen) to come past [or through];
3) (durchdringen)
[durch etw] \durchkommen Regen, Sonne to come through [sth]
4) (sichtbar werden)
[durch etw] \durchkommen to show through [sth]; Sonne to come out [from behind sth]
5) (in Erscheinung treten)
[bei jdm] \durchkommen Charakterzug to become noticeable [or show through] [in sb];
in jdm \durchkommen to come [or show] through in sb
6) (Erfolg haben)
[bei jdm] mit etw \durchkommen to get away with sth [with sb];
mit so einem Trick kommen Sie bei ihm nicht durch you won't get away with a dodge like that with him
7) (gelangen)
[mit etw] \durchkommen to get through [ sep sth];
[mit etw] durch etw \durchkommen to get [sth] through sth;
ich komme mit meiner Hand nicht durch das Loch durch I can't get my hand through the hole;
kein D\durchkommen für jdn sein to be no way through for sb
8) (Prüfung bestehen)
[bei jdm/in etw dat] \durchkommen to get through [sb's exam/sth], to pass [sb's exam/sth]
9) (überleben) to pull [or come] through, to survive;
nach einer Operation \durchkommen to survive an operation, to pull through
10) (durchgesagt werden)
[in etw dat] \durchkommen to be announced [on sth]

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • durchkommen — durchkommen …   Deutsch Wörterbuch

  • durchkommen — V. (Mittelstufe) mit Mühe durch etw. hindurchgelangen Beispiel: Die Straße war so voll, dass ich nicht durchkommen konnte. durchkommen V. (Aufbaustufe) ugs.: durch ein Material durchdringen Beispiele: Das Licht kommt durch einen Spalt im Vorhang… …   Extremes Deutsch

  • Durchkommen — Dúrchkommen, verb. irreg. neutr. (S. Kommen,) welches das Hülfswort seyn erfordert; ich komme durch, durchgekommen. 1) Durch einen Ort kommen, d.i. mit Überwindung der Hindernisse durch denselben gelangen. Die Wege sind so böse, daß man nicht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durchkommen — eine Telefonverbindung bekommen * * * durch|kom|men [ dʊrçkɔmən], kam durch, durchgekommen <itr.; ist: 1. an einer Stelle vorbeikommen: der Zug kommt hier durch. Syn.: 1durchziehen. 2. trotz räumlicher Behinderung durch etwas an sein Ziel… …   Universal-Lexikon

  • durchkommen — dụrch·kom·men (ist) [Vi] 1 (durch etwas) durchkommen durch ein Hindernis, eine enge Stelle gelangen können <durch eine Absperrung, ein Loch, eine Menschenmenge, das Gewühl durchkommen> 2 (durch etwas) durchkommen durch einen Ort o.Ä. gehen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchkommen — 1. sich durcharbeiten, sich durchdrängen, sich durchquetschen, sich einen Weg bahnen, sich vorarbeiten, sich vorkämpfen; (ugs.): sich durchboxen, sich durchdrängeln. 2. bekannt gegeben/durchgesagt werden, durchdringen, in die Öffentlichkeit… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchkommen — durchkommenintr 1.eineGefahrbestehen;sichdurchringen.Verkürztaus»durcheinHindernishindurchgelangen«.19.Jh. 2.diePrüfungbestehen;inderSchuleversetztwerden.19.Jh. 3.denFernsprechteilnehmererreichenohneBesetztzeichen.1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • durchkommen — durchkumme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durchkommen — dụrch|kom|men; er ist noch einmal durchgekommen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Durchkommen — Wamme dürkommen will, dann mott me den Plaug bîm Stêrte packen. – Curtze, 320, 81 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • eine Telefonverbindung bekommen — durchkommen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”